Gewährleistung ist bei Kleidung immer schwierig, da Kleidungsstücke, wie gesagt, im Grunde Verschleissteile sind. Hier geht nicht einfach ne Naht auf oder so, sondern es zeigt sich ein klassischer Verschleissschaden. Und da liegts im Ermessen des Herstellers das ganze als Gewährleistungssschaden anzuerkennen.
Anstatt über den Hersteller direkt zu reklamieren, versuchs mal über deinen Händler, der kommt Dir vielleicht eher entgegen oder hat einen größeren Einfluss auf den Hersteller. Im übrigen ist dies die "korrekte" Vorgehensweise. (Gewährleistung -> Händler -> Hersteller / Garantie -> Hersteller)
Axel