In Antwort auf: bastler
Hallo

Hat der Speichenbogen zu viel Spiel in den Nabenlöchern?
Bewegt sich eine oder mehrere Ösen im Felgenbett?

Wären Möglichkeiten für Geräusche.

Welche Laufleistung hat das Rad oder ist es neu?

mfg michl


Ist sogar mit Speichenkopfunterlegscheiben aufgebaut.
Hohe Spannung: über 1000 N hinten rechts. Gleichmäßige Speichenspannung.
Da sollte sich nichts bewegen.

Das Laufrad ist quasi neu, vielleicht 500 km gelaufen (ohne Gepäck).
Machte beim Aufbau und nun auch beim nochmaligen ganz fein Zentieren Geräusche aber halt nur beim Abdrücken, nicht im Betrieb auf der Straße.

Wie kann ich Bewegung der Ösen feststellen?

Nicht eingespeicht und beim Einspeichen, ist mir keine lockere Öse aufgefallen.