Also ich sag mal so:
Komfort wie daheim im Bett kann man ja so gesehen bei keiner erwarten. Ich hatte jahrelang eine Standard Thermarest-Matte, 2,5cm dick, die war gut. Das nächste Mal (nach Südostasien) werde ich eine Thermarest Ridgerest mitnehmen, weil die leicht und unkaputtbar ist (in dem Sinne, dass sie nicht delamiert und Blasen wirft, ein Problem der Luftmatten mit gestanztem Kern, hauptsächlich in heißem Klima). Die Ridgerest hab ich noch hier rumliegen, sonst würde ich eine Evazote Matte nehmen. Zur zusätzlichen Polsterung würde ich Gras oder Blätter unter die Matte/das Zelt legen. Wenn man aber hauptsächlich auf gut gemähten europäischen Campingplätzen nächtigt würde ich eher eine gute evtl. dickere Aufblasbare nehmen. Ich hab gute Erfahrungen mit dem Original, also Thermarest, gemacht.