International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Jogiher, irg, Radaholic, goflo, 6 invisible), 659 Guests and 886 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99088 Topics
1557656 Posts

During the last 12 months 2069 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 54
Lionne 49
Sickgirl 41
panta-rhei 40
Uli 38
Topic Options
#588241 - 01/29/10 10:30 PM Re: süddeutschland nach zürich [Re: Bergsteiger77]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,584
Ein paar Hinweise für die Route Schaffhausen - Winterthur - Steg findest du hier: hier. Ab Steg nach Rapperswil kenne ich die Strecke nicht mehr - der Hügel dort rüber zum Zürichsee ist aber weniger anstrengend als der von mir gefahrene Hulfteggpass Richtung Toggenburg. Rapperswil - Zürich kenne ich nur noch entfernt aus Autofahrerzeiten. Die Strecke ab Schaffhausen bis Winterthur ist ohne harte Steigungen, es gibt nur leichte Auf und Abs. Sofern nicht ohnehin auf Radwegen, gibt es auch wenig Verkehr - Andelfingen schönes Örtchen.

Von Konstanz aus via Frauenfeld nach Winterthur ist landschaftlich langweilig. Die Auffahrten vom Untersee zwischen Konstanz und Stein am Rhein sind meistens relativ steil. Das gilt auch für die Auffahrten bei Bad Säckingen weit im Westen oder die direkte Fahrt von Konstanz via Weinfelden und Wil nach Rapperswil (da ist sogar ein hammerharte Variante denkbar). Der Vorschlag ab Waldshut via Aare und Limmat ist die flachste Variante - aber auch die verkehrsreichste.

Die schönsten Routen nördlich der Grenze liegen im Schwarzwald - das bedeutet aber auch Berge. Die einfache Variante Neckatalradweg (schön), ab Rotteil via VS, Bad Dürrheim, Donaueschingen (nur mäßig) ins Hegau (bedingt schön) ist landschaftlich insgesamt vergleichsweise nur mäßig einzuordnen. Über Messkirch, Stockach ist es schwieriger, aber nicht unbedingt schöner. Weiter östlich gibt es noch ein paar schöne Anfahrten zum Bodensee (Owongen, Salem). Ein paar Steigungen, aber nicht wirklich schwer. Im Zweifel kann man den Bodensee zwischen Meersburg und Konstanz auch mit der Fähre überqueren. Schön ist auch die Route am Gnaden-/Untersee von Radolfzell nach Stein/Rhein - allerdings auch etwas hügelig.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
süddeutschland nach zürich Bergsteiger77 01/28/10 07:16 PM
Re: süddeutschland nach zürich StefanS 01/28/10 08:05 PM
Re: süddeutschland nach zürich veloträumer 01/28/10 10:22 PM
Re: süddeutschland nach zürich Bergsteiger77 01/29/10 06:52 PM
Re: süddeutschland nach zürich StefanS 01/29/10 09:18 PM
Re: süddeutschland nach zürich veloträumer 01/29/10 10:30 PM
Re: süddeutschland nach zürich Bergsteiger77 01/30/10 07:36 AM
Re: süddeutschland nach zürich Uli 01/30/10 08:51 AM
Re: süddeutschland nach zürich Bergsteiger77 01/30/10 10:19 AM
www.bikefreaks.de