Um es noch mal deutlich zu machen, was ich meine:
Beim Aventura geht man normalerweise so vor:
Man benutzt eine (kostenpflichtige) Planungssoftware wie TTQV oder CompeGPS und kauft sich entsprechende Karten (z.B. Swissmap) oder nutzt kostenlose Karten aus dem Netz.
Auf den Aventura überträgt man diese Karte (bzw. einen Ausschnitt) und weitere Planungsobjekte (Tracks, Routen, Waypoints, POIs).
Beim Satmap dagegen kauft man sich zunächst die Karten exklusiv für dieses Gerät.
Wenn man mit den gleichen Karten auch auf dem PC planen möchte, muss man sich diese Karten noch mal kaufen (und natürlich auch TTQV o.ä.) oder man nutzt den Online-Planer von Satmap. Ich bin mir aber nicht sicher, ob dieser Planer alle Satmap-Karten unterstützt.
Die Tracks, die man dann z.B. mit TTQV (oder online-Tools wie GPSies) erstellt, kann man dann auf den Satmap übertragen.
Ich werde mich aber noch genauer informieren, welche Einschränkungen (wegen Lizenzen) es beim Übertragen von TTQV-Karten auf den Aventura geben kann.