Wo hast Du denn das 14er-Rohloffritzel her? Ich kenne nur 13, 15, 16, 17. Vielleicht hast Du ja doch ein 15er? Die Geräuschentwicklung kannst Du nur ausprobieren, das dürfte wieder bei jedem anders aussehen.
Bei unseren Rädern (Rohloff mit 42-17) macht der Chainglider erst unterhalb von -5°C Geräusche, weil das Plastik dann hart wird. Ansonsten kommen alle 1.000km mal ein paar Tropfen Oil of Rohloff auf die Kette, dann wird kurz abgewischt und fertig. Geräusche gibt es sonst keine, auch bei großer Hitze und Sonneneinstrahlung hatte ich bisher keine Probleme. Sogar das leichte Mitdrehen der Kurbel, wenn man das Fahrrad schiebt, ist noch da, somit halte ich auch den zusätzlichen Widerstand, den der Chainglider erzeugt, für vernachlässigbar. Für mich ist der eine sehr gute Lösung, um häufigere Kettenpflege vermeiden zu können.
Georg.