Irgendwie bin ich von den Posts irgendwie ein Wenig verwirrt.
Die Polster in den Radhosen sind ja nun eiuegtnlich weniger, um da irgendwo Druck wegzunehmen. Zumindestens durch reine Polsterung. Ist ja kein Sofa. Das Polster soll eigentlich folgende Funktionen erfüllen:
Durchblutung gewährleisten (Durck wird verteilt, Blut kann cirkulieren)
Scheuern durch Schweißabsorbierung vermindern (Wasser zwischen Hose Haut und Sattel kann ja schnell unangenehm werden, mit Radhosen kann ich auch komplett klatsch nass fahren)
Hygiene steigern. (viele dieser Einlagen wirken antibakteriell, zumindest, wenn sie noch halbwegs neu sind)
Unangenehmer Druck auf irgendwelche Körperteile liegt ausschlielich an falschen Ergonomieeinstellungen, also entweder unpassender Sattel, falsch eingestellter Sattel usw. usw. Merkt man eigentlich dann ganz gut, wenn alles richtig eingestellt ist, dann ist auf kurzen Strecken kein Unterschied zu spüren...eben erst wieder, wenn man anfängt zu schwitzen.
Ach ja, ich trage immer Hosen ober den Radhosen, meisten kurze Cargohosen...aus einem einfachen Grund, Radhosen haben keine Taschen. Mal abgesehen von einigen MTB/Downhill/Freeride-Hosen, aber die sehen mir so nach Eishockey aus.