Es gibt nichts Fahrradfreundliches in Prag. Also auch keine Fahrradfreundlichen Bahnhöfe.
Von der "freundlichkeit" der Bahnmitarbeiter ganz zu schweigen. Ich denke bei der Stasi wars lustiger.
Ich bin im letzten Jahr nach Prag geradelt und die Stadt ist ein Albtraum für Radler.
Keine Radwege, rücksichtslose Autofahrer usw. Berichte mir entgegenkommender Radler
waren alle ähnlich. Viel Spaß
Gruß
Andreas
Richtig ist, dass Prag und Tschechien kaum "Salonschleicherwege" - sprich zuasphaltierte, höhennivellierte Wege für Verwöhnte hat. Ich bin gerne in dem Land seit 39 Jahren, die zum Teil naturbelassenen Wege stören nicht, höchstens die kopfsteinbepflasterten. Die Infrastruktur hat sich noch nicht auf Fahrräder eingerichtet, ebenso wie es noch nicht genügend behindertengerechte Einrichtungen gibt.
Aber: Ich empfinde das Verhalten von Verkehrsteilnehmern und Bahnangestellten als normal, ähnlich anderer vergleichbarer Länder. Bei vielen Fahrten durch Tschechien hatte ich durchweg freundliche bis sehr hilfsbereite Kontakte. Auch bei der Bahn.
Oft werden von wenigen Kontakten ausgehend Pauschalurteile gefällt, die bei mehr Einsicht nicht haltbar sind.
Herzlich
Günter