Guter Rat ist (mir) teuer:
Vorgeschichte:
Meine Frau und ich werden dieses Jahr die letzte Etappe des 4500km langen Eurovelo6 von der Atlantikküsten zum Schwarzen Meer in Angriff nehmen, indem wir vom Schwarzen Meer aus in Richtung Wien starten. Zunächst starten wir vom Flughafen Constata nach Tulcea, ohne die von allen als hässlich beschriebene Constanta- Stadt zu besuchen. Die ersten Tage wollen wir in Sulina, an der Flussmündung im Donau-Delta das größte Naturreservat erleben, wo ungewöhnlicher weise die Donau mit Flusskilometer 0,0 beginnt. Es folgt eine Strom- orientierter Fahrt durch Rumänien, Bulgarien, Serbien. Kroatien und Ungarn bis zur Hauptstadt Österreichs. Nach dem bereits gebuchten Rückflug werden wir insgesamt 6 ½ Wochen unterwegs gewesen sein. Die Streckenführung ist abgeschlossen, die GPS Tracks stehen.
Thema:
Wir nehmen an, dass wir trotz des erwarteten Gegenwindes über 2300km zwischendurch von der Hauptstrecke abweichen werden und möchten so noch ein paar besonders sehenswerte Ziele vorsichtshalber einplanen. Dabei suchen wir Empfehlungen speziell für Ungarn, das uns mit Ausnahme von Budapest nicht bekannt ist. Es hat den Vorteil, im letzten Drittel unserer Reise die Zeitreserve am besten abschätzbar in Ausflüge bis insgesamt 500km umzusetzen.
Fragen
Was meint Ihr, welche Ausflüge sich lohnen? Nach Pécs (Kulturhauptstadt 2010 parallel zum Ruhrgebiet), zum Plattensee, zum Neusiedler See? Wer kennt eine interessante Streckenführung?