3. falls man vorhat, sich ab und zu zu trennen, braucht man zwei Handies um sich zusammenzutelefonieren

(damit habe ich nicht gesagt, dass man überhaupt ein Handy braucht...)
Martina
Vor allem aber, wenn man eigentlich NICHT vorhatte, sich zu trennen. Uns ist es einmal in der "Vor-Handy-Ära" passiert, dass wir uns verloren haben. Zum Glück war der Zielort vereinbart und auch gut zu finden, so wurden wir wieder vereint.
Zwei Jahre später hatten wir dann alle Handys dabei - grundsätzlich. Als wir uns dann wieder verloren

, stellte ich fest, dass meins in meiner großen Packtasche war -die stand jedoch in unserer letzten Unterkunft. Wir hatten nur einen "Ausflug" zur nächsten auffindbaren Werkstatt gemacht (das ist ne andere Geschichte wert

), und die war zwar nicht sooo viele Kilometer weit weg, aber doch einige hundert Höhenmeter abwärts. Und ich war viel zu weit gefahren, da ich den Abzweig verpasst hatte (an dem ich meine Begleiter eigentlich wartend wähnte

).
Naja, so durfte ich allein wieder zurück und Höhentraining machen. Die Werkstatt habe ich schließlich gefunden, und so waren wir wieder beisammen.
Und jetzt noch ein neuer Tipp zum Thema:
Der Flaschensocken.
Alten Socken über die Trinkflasche, nass machen, wirkt durch die Verdunstung erstaunlich gut als Kühlanlage für den Inhalt. Im Sommer nicht vergessen, gelegentlich nachzufeuchten.
Coolmax oder Wolle ist egal, da nimmt man einfach den, von dem die Waschmaschine den zweiten verschluckt hat.
Die Idee stammt übrigens nicht von mir, aber sie ist es wert weitergegeben zu werden.
Und hier sind auch noch ein paar ältere Tipps zum Thema:
Link zu Forumsbeitrag von letztem Jahr
Gspannt auf weitere Ideen
Irrwisch