Hallo
Das funktioniert schon. Die Frage ist bloß wie lange. Denn Acera ist qualitativ das untere Ende der Shimano-Produktpalette. Was nützt dir ein XT-Schaltwerk, wenn dir nach wenigen Wochen bspw. der 5€ Steuersatz kaputt geht (OK, der ist sicher nicht von Shimano, aber besonders dort wird bei solchen Mogelpackungen gern gespart).
Also, was er wahrscheinlich meinte ist, dass es viele "Blender" auf dem Markt gibt. Viele, technisch nicht so versierte Kunden schauen aufs Schaltwerk, sehen LX oder XT stehen und denken, es handelt sich um ein qualitativ hochwertiges Rad.
Bei gleichem Preis ist es also klüger ein Rad zu nehmen, welches bspw. "nur" Deore hat, bei dem aber alle Komponenten qualitativ auf dem selben Level sind. Denn es wird dort gespart, wo man es nicht gleich sieht (Tretlager, Steuersatz, Naben,...). Also die Teile, die der Großteil der Kunden nur vom Fachmann wechseln lassen kann. Reparieren lohnt bei dem billigen Zeug ohnehin nicht.