International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Goldstadtradler, mm2206, Gerhard O, Astronomin, 5 invisible), 726 Guests and 624 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99090 Topics
1557697 Posts

During the last 12 months 2075 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 54
Lionne 48
Sickgirl 41
Juergen 40
panta-rhei 40
Topic Options
#621098 - 05/18/10 12:49 AM Re: Aller Radweg Verden-- Magdeburg [Re: MME]
MartinD
Member
Offline Offline
Posts: 8
In Antwort auf: MME

Seit Ihr über die Allerquelle und Seehausen weiter nach Magdeburg gefahren und wenn ja hügelig ab Weferlingen? (will nicht unbedingt meinen Zug verpassen Sparpreis Zugbindung) oder habt Ihr das letzte Stück den Aller-Elbe-Radweg genommen? Und die Beschilderung ist die mit Orts- und km-Angaben durchgehend vorhanden sowohl in Niedersachsen als auch Sachsen-Anhalt?


Hallo Mark,

ab Weferlingen wird es tatsächlich hügelig auf dem Aller-Radweg, auch die Wegbeschaffenheit (Matsch, Schlaglöcher, holpriges Pflaster) lässt dabei an einigen Stellen ein rasches Vorrankommen nicht wirklich zu.

Wenn du wirklich sehr knapp dran bist, in Marienborn gibt es einen Bahnhof. Ich schätze, du musst nach Magdeburg? Für 7,10€ gehts dahin von Marienborn jede Stunde, Fahrradmitnahme kostenlos. Da gibts allerdings keinen Ticketautomaten, bezahlen dann im Zug bei der Kontrolle. (Unbedingt sagen, dass du in Marienborn eingestiegen bist und es dort keinen Automaten gibt, sonst gibts ein sehr teures Ticket!)

Zum Aller-Elbe-Radweg kann ich sagen, dass der Abschnitt von Haldensleben bis zum Wasserstraßenkreuz in Hohenwarthe recht flach und gut fahrbar ist, und auch auf dem Elberadweg bis Magdeburg ist es flach. Von Seggerde aus kann ich noch nichts sagen, sieht auf der Karte und im Höhenprofil allerdings auch etwas hügelig aus. Ich werde mir die Gegend in Kürze mal anschauen.

Zur Beschilderung in Sachsen-Anhalt ist zu sagen, dass es hier sehr viele Einzelschilder gibt, Armwegweiser mit Entfernungsangaben sind eher die Ausnahme.

Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne melden.

Grüß

Martin
Viele Grüße!
Martin
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Aller Radweg Verden-- Magdeburg lufi47 05/12/10 09:49 AM
Re: Aller Radweg Verden-- Magdeburg sauercity 05/12/10 05:47 PM
Re: Aller Radweg Verden-- Magdeburg martinbp 05/12/10 06:43 PM
Re: Aller Radweg Verden-- Magdeburg lufi47 05/12/10 08:15 PM
Re: Aller Radweg Verden-- Magdeburg sauercity 05/13/10 10:13 AM
Re: Aller Radweg Verden-- Magdeburg lufi47 05/14/10 01:41 PM
Re: Aller Radweg Verden-- Magdeburg Oberhausener 05/15/10 10:12 AM
Re: Aller Radweg Verden-- Magdeburg lufi47 05/17/10 09:21 AM
Re: Aller Radweg Verden-- Magdeburg MME 05/17/10 12:55 PM
Re: Aller Radweg Verden-- Magdeburg lufi47 05/17/10 02:16 PM
Re: Aller Radweg Verden-- Magdeburg MartinD 05/18/10 12:49 AM
Re: Aller Radweg Verden-- Magdeburg MME 05/18/10 08:36 PM
Re: Aller Radweg Verden-- Magdeburg MME 05/12/10 07:08 PM
www.bikefreaks.de