Hallo,

in großen Städten bevorzuge ich unter anderem wegen der (zumindest gefühlten) Sicherheit feste Unterkünfte, die außerdem so zentrumsnah sein sollten, dass die Besichtigungsziele zu Fuß oder mit ÖPNV erreichbar sind. Dann bleibt das Rad in der Unterkunft stehen. Wie ich mich auf einem Campingplatz in Nizza verhalten würde, weiß ich ehrlich gesagt nicht, vielleicht den Platzwart fragen, ob er einen Schuppen o.ä. hat, in oder zumindest hinter man das Rad abstellen kann.

Falls wir unterwegs etwas besichtigen wollen, wird das Rad so (gefühlt) sicher wie möglich abgestellt. Ich gebe zu, dass es mir dabei an einigen Orten nicht wirklich wohl war, andererseits möchte ich aber auch nicht darauf verzichten, mir Sehenswertes anzuschauen.

Patentlösungen gibts wohl nicht, passieren kann immer etwas. Andererseits werden auch Autos und Hotelzimmer aufgebrochen und leergeräumt, d.h. du bist letzlich nicht allein mit diesem Problem und wahrscheinlich gehört das einfach zum Leben dazu.

Mir ist jedenfalls noch auf keiner Radreise was weggekommen, aber ich bin bereits Opfer eines Autoaufbruchs geworden, obwohl wir nichtmal ein Auto besitzen...

Martina