Hallo Leute,
die Vorteile der Konuslager scheinen ja handfest zu sein, und jede normale Nabe mit einem solchen Lager ist wohl geringen Mitteln zu öffnen, zu warten und neu einzustellen. Wie sieht die Sache mit dem Shimano-Nabendynamo aus? Vor Wochen schrieb mal jemand, daß diese Prozedur aufgrund der "Verdrahtung" im Innern recht problembehaftet sei. Hat das schon jemand versucht und kann bitte seine Erfahrungen mitteilen?
Danke,
Ringo