Hallo Gemeinde,
im Forum scheint's in Sachen Laufradbau kein Sommerloch zu geben ;-)
Ich fahre ein Patria Terra mit Rohloff-Nabe, gehöre zu den XXL-Biker,
wiege über 110 KG und bin im Rad-Urlaub mit VIEL Gepäck unterwegs.
Ich hatte ca. 14.000 km in Sachen Hinterrad bzw. Speichenbruch
KEINERLEI Probleme, wobei ich ca. 5.000Km mit VIEL Gepäck unterwegs war
Vor ca. einem Jahr ist dann an der Rohloff der Gehäuseflansch gerissen,
weil Speichen verwendet worden sind, die NICHT der Spezifikation entsprachen.
- Falsche Speichendicke: NUR DD Speichen 2,0/1,8/2,0 verwenden
- Falsche Speichenköpfe: NUR Speichenköpfe OHNE Prägerat verwenden
- Falsche Speichenbogenlänge usw.
(s.
Defekte Rohloff-Nabe (Gehäuseflansch gerissen))
Mein Händler hat also vor ca. einem Jahr andere (Rohloff-konforme) Speichen verbaut.
Vor ca. 6 Wochen sind dann am Hinterrad drei Speichen gerissen, d.h.
zuerst wohl eine, das habe ich (glaube ich) gehört, und bin dann noch
ein wenig gefahren weil ich fast am Ziel war, und dann waren drei
Speichen defekt. Ja, ich weiß...
Mein Händler hat dann drei Ersatzspeichen verbaut und gestern sind mir
wieder zwei Speichen gebrochen * kotz * würg *
Eine Speiche ist an der Seite vom Gehäuse gerissen und eine auf der Felgen-Seite.
Meine Frage;
Gibt es eine Empfehlung für Rohloff-Konforme Speichen für XXL-Radler?
Gruß,
Tom