Hallo,
zu dem Thema
Zum Tauschen von Federn: Theoretisch ist es moeglich, praktisch soll es da regelmaessig Schwierigkeiten geben. Gut, *meine* Belastung ist ein wenig hoeher, aber es soll wohl auch ein Problem mit den "Gewinden" (oder eher "Ungewinden") der oberen Federbefestigung sein.
kann ich ein bisschen beitragen: Da mir regelmäßig alle paar Jahre das Untergestell (wo die Patentsattelstütze einhängt) bei den Brooksen bricht, tausche ich auch diese inkusive Federn regelmäßig aus. Die Federn sind beim Flyer S (wird beim Flyer nicht anders sein) oben einfach eingehängt. Sonst wäre ein Austausch des gesamten Untergestells kaum möglich, da man ja nicht zwei Federn gleichzeitig rausschrauben kann.
Die Muttern, die diese Federn befestigen, sind halt ein wenig schwierig zu erreichen, weil da immer leicht die Feder im Weg ist. Beim Flyer S habe ich das aber immer selber hingekriegt, meinen Countess auf dem Stadtrad muss man immer im Schraubstock einspannen, um mit einem normalen Ringschlüssel überhaupt an den Federn drehen zu können.
Ich nehme an, dass die Herren Fachhändler dies nicht gerne machen und daher nur Federn verkaufen möchten, aber nicht die Montage übernehmen.
Grüße,
Karin