Ich suche ein wasserdichtes Gerät, doch habe ich dazu in den Beschreibungen der Geräte keine Angabe gefunden.
Die Angabe verbirgt sich meist hinter dem Kürzel der
Schutzart, z.B. IP64 oder IP66, wobei die zweite Ziffer den Schutz vor Wasser beschreibt. Für Radreisen sollte hier eine Ziffer 4 oder höher stehen.
Wassergeschützte GPS-Outdoor-Geräte gibt es von vielen Firmen, z.B. Garmin, Lowrance, Twonav, VDO, SatMap, Andres Industries...
Nicht wasserdichte Mobilgeräte können mit wasserdichten Zusatzgehäusen geschützt werden, z.B. von Kuhn-Elektronik, Otterbox u.s.w.
Im Notfall genügt auch eine wasserdichte Foliehülle, z.B. von Ortlieb, Kuhn-Elektronik, Aquapac. Die Auswahl eines GPS-Gerätes sollte immer zuerst nach den zur Verfügung stehenden Karten des jeweiligen Reiselandes erfolgen, da kein Gerät alle Kartenformate anzeigen kann und die Kartendaten von Region zu Region von sehr unterschiedlicher Qualität sein können (Beispiel: Garmin-Geräte können Rasterkarten nur in sehr beschränkter Form anzeigen).