Angenommen dem wäre so, dann wäre mein Tip für Jan Ulrich auf 31 Reifen wechseln, denn dann hat er einen dicken Vorteil gegenüber LA. Da er - genausowie andere Sportler, Triathleten, etc. - da aber auch selbst drauf kommen würden, lässt die Nichtexistenz von 30er Laufrädern eigentlich nur den Schluss zu, dass die Vergrösserung des Laufrades da nix mehr bringt.
Vielleicht machts der Jan auch deshalb nicht, weil 622mm Felgendurchmesser + 2 x 23 mm Reifendicke schon 668 mm ergeben und bei Rennen der UCI ein Reifendurchmesser (Boden bis Oberkante Reifen) von 550 - 700mm vorgeschrieben ist. (UCI Cycling Regulations, Section 1.3.018)
Da bleibt für 2-3" mehr halt einfach kein Platz lt. Regelwerk...
Wahrscheinlich würde es bei den üblichen Sprint-Rangeleien unabhängig von den UCI Regeln auch zu unhandlich werden und die Rahmengeometrie drunter leiden...
Merken würde so einen Unterschied eh nur der Profi...