International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (jochenfranke, cterres, dmuell, avwings, speichenheld, 5 invisible), 342 Guests and 754 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99050 Topics
1556959 Posts

During the last 12 months 2049 members have been active.The most activity so far was at vor 9 h with 8198 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 35
Hansflo 31
iassu 30
Juergen 29
Topic Options
#656587 - 09/27/10 03:12 PM Re: Planung Radtour 2011 [Re: berndi]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,584
In Antwort auf: berndi
1. Schweiz: Basel-Delemont-Biel-Bern-Interlaken-Grindelwald-Meiringen-Sustenpass-Wassen-Schwyz-Ibergeregg-Sattelegg-Wald-Winterthur-Eglisau-Rheinradweg nach Basel.

Ibergeregg, Sattelegg sicherlich nicht so attraktiv. Kenne die Pässe aber nur aus "kahler" Osterzeit. Ein sportliche wie landschaftlich reizvollere Alternative wäre ab Schwyz durchs Muothatal über den Pragelpass, Klöntaler See sehr reizvoll. Tour könnte dann nach Glarus bzw. Walensee Richtung Wald fortgesetzt werden.
Falls noch ein Umweg drin ist: Statt über Wald ins Turbenthal über Rickenpass, Lichtensteig, Hulfteggpass ins Turbenthal. Vorteil: eine weitere Landschaft - das Toggenburg - kommt ins Programm (grüne, sanfte Bergwiesenwelt, viel Panorama). Ab Hulfteggpass auch schöne Wanderungen möglich.

In Antwort auf: berndi
2. Bad Tölz-Achenpass-Innsbruck-Brenner-Teil Eisackradweg-Pustertalradweg nach Lienz-(Frage ob ich die Großglockner Hochalpenstraße mit einplanen sollte) oder -Iseltaler Radweg bis Matrei- ab Mittersil den Tauernradweg bis Krimml-Gerlospass-Zillertal-Innradweg bis Innsbruck.

Wie schon im vorhergehenden Beitrag teils angesprochen: Die Nordseiten von Achenpass und Brenner sind eher sehr schwach zu bewerten, deswegen sei für diese Pässe die umgekehrte Fahrtrichtung empfohlen. Der Pustertal- und dann Drauradweg nach Lienz ist recht schön. Sportlich kann man die Route allerdings über den Stallersattel verändern. Aber auch hier empfiehlt sich die umgekehrte Fahrtrichtung - auch wegen der Ampelregelung am Stallersattel. Landschaftlich im Osten auch deutlich schöner und abwechslungsreicher als im Westen (zuviel Nadelwald bei der Auffahrt). Großglocknerstraße: In jedem Fall, ein Muss! - Die anderen Hinweise habe ich auch schon zuvor genannt: Gerlospass: Alte Passstraße fahren. Im Zillertal evtl. noch Zillertaler Höhenstraße einbauen.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Planung Radtour 2011 berndi 09/27/10 01:17 PM
Re: Planung Radtour 2011 alder 09/27/10 02:04 PM
Re: Planung Radtour 2011 veloträumer 09/27/10 02:50 PM
Re: Planung Radtour 2011 alder 09/27/10 03:17 PM
Re: Planung Radtour 2011  Off-topic veloträumer 09/27/10 04:14 PM
Re: Planung Radtour 2011  Off-topic amarillo 09/27/10 04:41 PM
Re: Planung Radtour 2011  Off-topic alder 09/28/10 09:53 AM
Re: Planung Radtour 2011  Off-topic amarillo 09/28/10 07:33 PM
Re: Planung Radtour 2011 berndi 09/29/10 11:01 AM
Re: Planung Radtour 2011 berndi 09/27/10 04:36 PM
Re: Planung Radtour 2011 veloträumer 09/27/10 03:12 PM
www.bikefreaks.de