Hallo,
die additive von autobenzin zur motorschonung usw. sind kreberregend, daher sollte man das nur im wirklichen notfall verwenden.

steht z.b. so in den anleitungen von optimus drin und scheint mir auch logisch zu sein ("never use car fuel"). das bei räer angeboteten spirituskocher set ähnlich dem trangia für 6,5 euro ist echt klasse, musst nur die farbe runterschleifen, ist aber kein problem töpfe sind aus dickwandigerem edelstahl, brenn "nichts" drin an). spiritus gibts wahrscheinlich auch auf kuba, das kochgeschirr funktioniert auch gut auf dem feuer (da hoch und schmaler als normale töpfe + pfanne passt in den topf), so als letzer notfall. ausserdem russt der brenner nict wie beim trangia.

über das teil schreib ich nochmal einen bericht demächst. deine benzinflasche sollte vor dem flug nicht mehr nach sprit riechen, sonst kanns ärger geben, wie ich schon gehört habe.

wenn du mit autobezin kochst würde ich die abgase versuchen nicht einzuatmen und einen deckel auf dem pott lassen, ansonsten denke ich funktioniert das ein paar wochen problemlos. das verstopfen der generatoren denke ich ist bei jedem benzinkocher mit autobenzin, egal welche marke.

übrigens solltest du nicht ausprobieren salatöl zu verfochen, das habe ich gerade hinter mir, war ne tierisch sauerrei, brennt überhaupt nicht !!! alles gute ! gruss jürgen