Der Unterschied war zumindest zu den Zeiten, als diese Bremsen noch parallelogrammgeführte Sohlen hatten der, dass die Bremsschuhe umgekehrt eingebaut waren. Im Regelfall liegt die Vorderradbremse schließlich vor der Gabel, die Hinterradbremse dagegen hinter den Sattelstreben.
Die Kugelscheiben zum winkelgenauen Einstellen der Bremssohlen haben eine dicke und eine dünne Seite. Bei den Bremsschenkeln, die ich gekauft hatte, waren die dicken Seiten der Kugelscheiben jedesmal zwischen Bremsschuh und Hebel eingebaut. Mit den dünnen Scheiben auf dieser Seite holst Du ein paar Millimeter raus.
Durchgehende Hüllen sind selbstverständlich sinnvoll. Nur wird das den Leichtbaufans so gar nicht gefallen.
Falk, SchwLAbt