Lass dir nix einreden. Übern Lagerfeuer ham sich immernoch die alten Emaille-Pötte bewährt. Die kannste auch mitn Stahlschwamm ausbürsten, ohne Angst vor der Beschichtung zu ham. Verbiegen tun sich die auch nur in Maßen - kannste daheim wieder für die Suppe nutzen.

Aufn Trangia wird genommen was grad da ist. Das ist meist der Emaille-Topp oder auch der irgendwo gefundene völlig verbeulte Alu-Topf.
Ich bin doch nicht auf Radreise um meine Fisslerpfanne und die WMF-Töpfe auszupacken!

Ich bin doch auf Radreise um mal vom Alltag wegzukommen ;D

Claudius