Na seit 2009 hat sich kaum was verändert. Die strittigen Stellen findest Du im Wiki. Da geht's um eine Bahnunterführung und um ein Seeufer, beides aber umfahrbar.
Die innerstädtischen Abschnitte sind z.T. in der
Stadtrundfahrt mit beschrieben. Diese Strecken, also entlang dem Grenzabschnitt zwischen Ost- und Westberlin sind auch recht gut ausgebaut. Der Mauerweg entlang der Grenze zwischen Westberlin und Rest-DDR - jetzt Brandenburg - führt meist auf dem alten Kolonnenweg. Dieser ist großenteils als MTB-Teststecke geeignet.
Einschränkend sei gesagt, dass ich nicht den gesamten Mauerweg kenne. Vielleicht meldet sich Mauerweg-Experte Gerald nochmal.
Gruß Dietmar