International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (amati111, veloträumer, Kuwaharafan, motion, 19matthias75, 5 invisible), 3083 Guests and 862 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99171 Topics
1559242 Posts

During the last 12 months 2006 members have been active.The most activity so far was at 13.09.25 14:21 with 16859 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Keine Ahnung 29
cyclist 25
Juergen 20
Uwe Radholz 20
iassu 19
Topic Options
#722957 - 05/19/11 06:24 AM Re: Frage zum Gebrauch des Forumsladers [Re: LudgerP]
JensD
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,546
Hallo Ludger,

oh- bei einer rot/grün-Schwäche ist meine Auslegung wirklich blöd, stimmt. Ich wollte einfach nur ein Bauteil und ein Loch im Gehäuse sparen schmunzel .
Du kannst da problemlos 2 andere LEDs in rot, gelb oder grün verwenden- sogar blau und weiss sollte funktionieren (habe ich noch nicht probiert, müsste aber auch passen). Die mittlere Ader des 3-poligen Kabels zur Duo-LED ist dann der gemeinsame Minus-Anschluss für beide LEDs.
Aber nicht wundern- der grüne Anteil der Duo-LED leuchtet immer solange der Dynamo dreht und nicht grade der Thermoschalter wegen knallvoller Akkus für 10-30s alles ausgeschaltet hat.
Bei NiMh-Akkus ist ein kleiner Reststrom normal, die Akkus werden ziemlich voll geladen und da fliesst bei NiMh immer ein kleiner Reststrom (auch bei Eneloops, bei anderen Typen ists noch mehr). Bei allen Li-Akkus geht dieser Reststrom auf ganz nahe an 0mA runter, sie entladen sich einfach fast garnicht selber. (auch die Eneloops entladen sich im sehr vollen Bereich etwas selber, das wird aber weniger wenn die Zellenspannung etwas abgesunken ist).
Der Effekt von StephanZ ist auch erklärbar- dieses schnelle Akkuverschleissen bei maximalem Ladezustand ist typisch für LiIon-Akkus (Handys, PDAs, Laptops usw.) und jeder, der sein Laptop immer am Ladegerät hat wird das kennen.

Grüsse von
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Frage zum Gebrauch des Forumsladers LudgerP 05/18/11 02:18 PM
Re: Frage zum Gebrauch des Forumsladers legorado 05/18/11 05:36 PM
Re: Frage zum Gebrauch des Forumsladers JensD 05/18/11 06:41 PM
Re: Frage zum Gebrauch des Forumsladers LudgerP 05/19/11 05:58 AM
Re: Frage zum Gebrauch des Forumsladers JensD 05/19/11 06:24 AM
Re: Frage zum Gebrauch des Forumsladers StephanZ 05/19/11 06:54 AM
Re: Frage zum Gebrauch des Forumsladers JensD 05/19/11 07:34 AM
Re: Frage zum Gebrauch des Forumsladers StephanZ 05/19/11 06:51 AM
Re: Frage zum Gebrauch des Forumsladers StephanZ 05/18/11 08:31 PM
Re: Frage zum Gebrauch des Forumsladers aighes 05/18/11 08:51 PM
www.bikefreaks.de