Hallo Ludger,
oh- bei einer rot/grün-Schwäche ist meine Auslegung wirklich blöd, stimmt. Ich wollte einfach nur ein Bauteil und ein Loch im Gehäuse sparen

.
Du kannst da problemlos 2 andere LEDs in rot, gelb oder grün verwenden- sogar blau und weiss sollte funktionieren (habe ich noch nicht probiert, müsste aber auch passen). Die mittlere Ader des 3-poligen Kabels zur Duo-LED ist dann der gemeinsame Minus-Anschluss für beide LEDs.
Aber nicht wundern- der grüne Anteil der Duo-LED leuchtet immer solange der Dynamo dreht und nicht grade der Thermoschalter wegen knallvoller Akkus für 10-30s alles ausgeschaltet hat.
Bei NiMh-Akkus ist ein kleiner Reststrom normal, die Akkus werden ziemlich voll geladen und da fliesst bei NiMh immer ein kleiner Reststrom (auch bei Eneloops, bei anderen Typen ists noch mehr). Bei allen Li-Akkus geht dieser Reststrom auf ganz nahe an 0mA runter, sie entladen sich einfach fast garnicht selber. (auch die Eneloops entladen sich im sehr vollen Bereich etwas selber, das wird aber weniger wenn die Zellenspannung etwas abgesunken ist).
Der Effekt von StephanZ ist auch erklärbar- dieses schnelle Akkuverschleissen bei maximalem Ladezustand ist typisch für LiIon-Akkus (Handys, PDAs, Laptops usw.) und jeder, der sein Laptop immer am Ladegerät hat wird das kennen.
Grüsse von
Jens.