Also beim Kauf eines GPS Gerätes würde ich mir bei der Lebensdauer von einem solchem elektronischen Gerät von ein paar Jahren keine Gedanken machen.
Das amerikanische System GPS oder NAVSTAR GPS wird laufend aktualisisert, Ältere Satelliten werden durch Neue mit leistungstärkerem Signal ausgetauscht. Insgesamt sind mindestens 24 Satelitten notwendig. Die aktuellen Navigationssatelliten stehen dem geplanten europäischem System in nichts nach, zumindest für den kostenlosen zivilen Bereich. Das ganze kostet Unsummen an Geld und ist auch bei den Amis von Verzögerungen betroffen.
Galileo - das europäische System sollte ursprünglich mal von den Amis ein politisch unabhängiges System schaffen. Immer wieder streiten sich die Europäer über die Kosten, und das System hat mit derzeit im Orbit zwei Satelliten bereits alle Befürchtungen der Kostenexplosion übertroffen. Durch Abkommen zur Kompatibilität und den militärischen Interessen mit den Amis sagen Kritiker, dass die europäische Unabhängigkeit bereits vor Start aufgegeben wurde. Eigentlich sollte das System mit den ursprünglichen Planungen bereits jetzt verfügbar sein, aber IMHO sind die Kosten für die derzeit geplante Einführung für etwa 2014/15 noch nicht gesichert.
Clonass - das russische System hat mal vor dem Mauerfall nur für das Militär funktioniert, aktuell sinds viel zu wenig Satelliten und erst 2012 solls wieder funktionieren. Geräte für den Empfang gibst meines Wissens für den normalen User aktuell nicht.
Das chinesische GPS - genannt Compass wird nur im Asiatischen Raum funktionieren, ab 2015 solls auch weltweit einsetzbar sein.
Die Kritik, das wir alle von den Amis und deren militärischen Interessen abhängig sind verpufft IMHO. Die künstliche Signalverfälschung wurde ja 2000 abgeschaltet und mit der heutigen Abhängigkeit auch im zivilen und wirtschaftlichen Bereich von dem GPS System wird es sicherlich nicht mehr möglich sein ohne weltweiten Börsencrash das System aus militärischen Interesse abzuschalten. Ausserdem bezweifle ich, dass das amerikanische Militär mit noch genügend GPS Empfänger, die mit der künstlichen Signalverfälschung umgehen können ausgestattet ist. Ist halt auch eine Kostenfrage. Zivile Geräte sind wesentlich leichter verfügbar.
Über Galileo - dessen kostenfreies Signal auch nicht besser als das des GPS Systems ist muss man sich IHMO erst Gedanken machen, wenn es ab 2015 oder sicherlich noch später wirklich funktioniert. Die notwendigen heute gekauften Empfänger sind bis dahin sicher bereits Elektroschrott.