Also das Grundproblem ist, ein Aldizelt macht früher schlapp als ein hochwertiges Zelt. Es regnet schneller durch und das Gestänge bricht leichter bei entsprechendem Wind.
Die Frage ist, wie häufig treten solche Belastungsspitzen auf? Aus meiner Erfahrung würde ich sagen alle 4 bis 6 Wochen einmal.
Die nächste Frage lautet, wie gehst Du damit um, wenn der Ernstfall eingetreten ist? Kannst Du dir leisten in Hotels zu gehen, sind die vielleicht in der Zielgegend ausgebucht? Kennen die dänischen CPs das Hüttensystem? Kannst Du dir ein weiteres Zelt locker in DK besorgen?
Persönlich würde ich sagen, ich würde es riskieren.
Viele Grüße
Stephan