Denk in diesem Zusammenhang mal über die Exped SynMat (LW) nach oder noch besser probiere sie aus. Das sind Luftmatratzen deluxe und haben innen auflaminierte Kunstfasern, trotzdem kann man auch die dicken und grossen LW Modelle zweifach falten, bevor man sie aufrollt im Gegensatz zu den dicken TaRs. Die DownMat mit Daunenfüllung ist noch wärmer, aber da gab es / soll wohl geben / ... Probleme, dass wohl die Mini-Federkiele irgendwann die Matte perforiert hatten, aber nur Berichte gelesen, selber keine Erfahrung.
Ich habe die 7cm dicke Matte und fand die tlw. schon fast zu warm, zumindest dann in Kombi mit meinem Schlafsack, auf dem Forumstreffen hatte ich dann einfach ein Laken auf der Matte und den Schlafsack als Decke und das war prima. Was ich wirklich erst für mich erfahren musste, dass man die Matte trotz bzw. gerade wegen meines Gewichtes nicht zu fest aufpumpen darf, sondern genau so, dass man bequem darauf liegt. D. h. dann in der Umkehrung, dass man z. B. beim Prüfen mit nur einer Hand IMMER den Boden berühren wird und es auch ggf. für das Sitzen zu wenig Füllung ist. An meinem Ruhetag habe ich dann tagsüber ein wenig mehr aufgepumpt.