Das ist so pauschal nicht richtig. 500 mA sind lediglich beim Laden am PC über USB 2.0-Buchse das erlaubte Maximum der Norm.
Die Norm hat nichts mit dem PC zu tun. Dass man Normen brechen kann ist mir klar, Sinvoll ist es nicht.
Für externe Ladegeräte gilt das nicht.
Doch, es sei denn sie halten sich nicht an die Norm. Dann sollten sie allerdings auch nicht USB heißen
Mein Smartphone wird mit 900 mA über Mini-USB-Stecker geladen. Das verlinkte Pixo-Ladegerät lässt sich in der aktuellen Variante im USB 3.0-Modus mit 800 mA Ladespannung betreiben.
USB3 ist was anderes. Allerdings zur Zeit noch nicht besonders verbreitet.
Grüße