Wie Uli ja schon geschrieben hat, ist das Rhone-Tal weniger interessant, außerdem fahren dort auch recht viele LKW.
Als Alternative böte sich auch folgende Route über die Schweiz an: Basel - Delemont - Biel - Neuchatel - Echallens - Morges - Genf. Anschließend weiter in Frankreich: Annecy - Chambery - Grenoble - Sisteron - Aix-en-Provence - Marseille.
Die Route ist vielleicht auch nicht gerade die Allerschönste, aber sicherlich interessanter als das Rhone-Tal und auch relativ leicht zu fahren. Anstiege hat es, soweit ich mich erinnern kann, nur folgende: Vor Moutier, nach Yverdon und nach Saint-Julien-en-Genevois, alle drei wohl unter 300 Höhenmeter. Zwischen Grenoble und Sisteron ist dann noch der Col-de-la-Croix-Haute, der hat glaube ich rund 1200 m. Problematisch ist der allerdings nicht, da sich die Steigung ziemlich lange hinzieht. Danach kommt wohl noch einmal ein kleinerer Hügel, dann sollte es aber vorbei sein.
Wie gesagt, wahrscheinlich gibt es noch schönere Routen, aber auf der genannten hat es auch immer wieder äußerst beeindruckende Abschnitte. Der Verkehr hält sich, abgesehen von Genf und Grenoble, auch in Grenzen - so war es jedenfalls, als ich die Route gefahren bin.
Ein ordentlicher Mistral im Rücken würde allerdings doch für das Rhonetal sprechen - zumindest dann wenn du gern schnell fährst

Viel Spaß beim Planen...
Gruß, Mark