Hallo Matze,
grundsätzlich gibt es zwei Arten von Schalthebeln: gerasterte Schalthebel (dazu gehören alle aktuellen Schalthebel und auch alls seit etwa Ende der achtziger Jahre) und Schalthebel, die mit Reibung funktionieren. Gerasterte Schalthebel haben Schaltstufen im Schalthebel, die - wie der Name schon sagt - einrasten und bei richtiger Einstellung der Schaltung dann genau das passende Ritzel treffen. Bei den Reibungsschalthebeln gibt es eben keine Schaltstufen und man muß mit etwas Gefühl die Ritzel (Gänge) treffen.
Für Dein geplantes neues Rad brauchst Du überhaupt keine Bedenken haben. Die Rasterung funktioniert und Du brauchst keine Bedenken wegen eines eventuellen Springens der Gänge zu haben. Am besten läßt Du Dir beim Kauf von Deinem Händler zeigen, wie man die Schaltung einstellt.
Zu dem Problem mit Deinem alten Rad müsste man genaueres über Deine Schaltung wissen. Wenn es sich um einen Reibungsschalthebel handelt brauchst Du nur etwas mehr Gefühl beim Schalten. Handelt es sich aber um gerasterte Schalthebel müssen diese einfach mal richtig eingestellt werden.