ich hatte bis jetzt mit elektronik und kälte keine Probleme. Im isländischen Hochland wurde es schon bitter kalt. Die Akkus nehmen teilweise stark an Leistung ab.
Kondenzwasser habe ich nicht als Problem erlebt, wenn man sowieso die ganze Zeit draußen ist

Wenn die Taschen vor dem Auspacken einfach rumstehen wärmen sie langsam auf.
Ab einem bestimmten Punkt ist aber eine „professionelle“ Ausrichtung der Technik auch nicht verkehrt. Die Profi DSLRs und Objektive von Canon sind abgedichtet und haben bei mir viel mitgemacht. Nicht so gut verarbeitete Objektive habe ich aber schon kaputt benutzt. (Man könnte aber mal durchrechnen, wie viele Einsteiger Kameras man zerstören muss, damit es sich rechnet :-)
Ebenso hat unser Toshiba Toughbook viel mitgemacht, wo ein kleines Netbook schon Displayschaden hatte.