Hallo Anonymus,
wenn für Dich Karten nicht Mittel zum Zweck sind, sondern einen "höheren idellen Wert" darstellen, und diese auch noch für zu Hause zum Anschauen und Studieren dienen sollten, so gibt es für die USA nur eine Wahl und die heißt DELORME.
Diese Serie namens "Atlas & Gazetteer" gibt es für jeden Staat zum Preis von 19.95 USD und die meisten haben Maßstäbe um die 1:200.000. Kalifornien gibt es sogar in 1:150.000 (2 Teile). Nicht alle Staaten haben das gleiche Kartenbild, siehe hierzu den Link. Auch darst Du nicht erwarten, dass asphaltierte Straßen von Schotterpisten immer zu unterscheiden sind und Straßenkilometer(bzw.meilen) fehlen meist auch auf dem Kartenbild - sind eben topographische Karten, doch durch die Höhenlinien und Schummerung sowie alle eingezeichneten Überlandwege kannst Du davon ausgehen, auf Deinem nächsten USA-Urlaub kaum noch einem Autofahrer mehr zu begegnen und auch zu wissen wann die nächst Kurve kommt (im Wilden Westen ein ganz besonders seltenes Erlebnis!) oder wann die nächste Steigung bevorsteht. Vor allem sind häufig Straßennamen angegeben, die das Auffinden von Nebenstraßen ohne Orthinweisschilder erheblich vereinfachen. Zugegeben mit einem Format zwischen DIN A4 und DINA 3 passen sie nicht in jede Lenkertasche. Doch in die Ortlieb-Hinterradtaschen passen sie genau senkrecht hinein -am besten in einer Hartpappe-Hülle aufbewahren.
Es soll auch Banausen geben, die die Karten ein handliche Stücke zerschnippelnschockiert In der Regel findest Du den jeweiligen Atlas in jeder Buchhandlung in des gleichen Staates. Atlanten für andere Staaten gibt meist nur in den großen Läden von z.B. Barnes&Nobles oder in denRand McNally-Reiseläden in den Großstädten.
Viel Spaß
Frank