hallo,
ich habe mich ebenfalls mit dieser problematik auseinandergesetzt. ich hatte dann die wahl zwischen einem big pack flashpack rucksack, den man als etwas größere rückenhüfttasche benutzen und bei bedarf als rucksack auseinanderklappen kann und zwei lafuma taschen. die eine lafuma tasche ist nur eine größere rückenhüfttasche und die andere ist ein fahrradrucksack, der sich super gut auch in eine mögliche normale fahrradtasche stecken läßt, da er sehr dünn ist.

kurzum, ich habe mir den big pack flashpack und den lafuma ridge pack gekauft. so kann ich je nach tour auswählen, welchen rucksack ich benutze. aufgrund der fahrradaktion bei fri-sports habe ich beide rucksäcke für knapp 56 euro erhalten. bei manchen anderen herstellern muss man diesen preis für einen rucksack bezahlen und ist unflexibler.