Hallo Hannes!
Ich hatte 2000 sechs Wochen Urlaub und habe den KKH gemacht. Ich bin mit Emirates über Dubai nach Islamabad geflogen. Von dort aus bin ich über Murree zum KKH geradelt und dann die ganze Strecke bis nach Kashgar gefahren. Von Gilgit aus habe ich eine Wandertour zur Märchenwiese am Nanga Parbat gemacht.
Ein paar Tage habe ich in Kashgar verbracht, bevor ich mit Bussen wieder zurück gefahren bin. Da ich noch etwas Zeit hatte, habe ich meinen Rückweg in Gilgit nochmal unterbrochen, um einen Abstecher nach Baltistan zu fahren (Skardu, Khaplu). Wenn Du von Khaplu aus noch ein paar Kilometer weiter rausfährst, kriegst Du einen tollen Blick auf den Gasherbrum II.
Danach ging es endgültig wieder zurück nach Islamabad. Direkter Weg von Rawalpindi nach Kashgar sind vielleicht 1800 km. Man kann es in drei Wochen fahren, wenn man keine Wanderungen und Abstecher macht.
Die Visa für Pakistan und China hatte ich mir beide schon vorher in Deutschland besorgt.
Es gibt ein Busnetz in China. Man kommt von beispielsweise von Urumqi nach Kashgar. Schon vor 12 Jahren waren viele Traveller unterwegs, die aus dem Osten Chinas im Bus angereist sind.
Was für Dich auf dem KKH noch interessant ist, ist der See, der sich nach einem gewaltigen Steinschlag unterhalb von Karimabad gebildet hat. Da geht es derzeit nur mit dem Boot drüber. Seit 2001 darf der Kunjerab Pass nicht mehr geradelt werden darf. Du mußt den Bock in Sust oder Tashkurgan verladen und mit dem Bus fahren.
Sicher haben hier aber ein paar Leute aktuellere Informationen.
Es grüßt
Bernie