Hallo Tom,

ich bin die komplette ligurische Küste entlang der SP1 einmal mit dem Rad gefahren und einmal zu Fuß gegangen. Landschaftlich fand ich es nicht uninteressant - rechts das Meer und links die Berge schmunzel

Bzgl. "nicht geeignet" hat sicherlich jeder andere Vorstellungen, da möchte ich keine Empfehlung abgeben. Verboten ist es definitiv in den Tunnels der Cinque Terre, wie Stephan ja schon geschrieben hat - d.h. ab Sesti Levante / Riva Trigoso. Hier bietet sich an, der SP1 über den Passo del Bracco (ca. 600 hm) zu folgen oder Nebenstraßen zu nutzen. Das Radfahrverbot dort würde ich übrigens unbedingt befolgen - die Tunnels sind wirklich sehr eng und gefährlich! Ansonsten gibt es, soweit ich mich erinnern kann, keine nennenswerte Verbote.

Es hat auf der ganzen Strecke einige Tunnels und Galerien, in denen es zum Teil recht dunkel ist, weshalb ich dir empfehlen würde, zumindest eine kleine Rückleuchte mitzunehmen. Auch herrscht definitiv sehr viel Verkehr - vor allem im Sommer - und die Autos überholen auch ziemlich dicht, wie ebenfalls schon geschrieben wurde. Ich empfand es dennoch insgesamt als recht erträglich.

Ansonsten ist zu sagen, dass wild campen wegen der dichten Besiedelung recht problematisch ist und die Campingplätze vergleichsweise teurer sind (nach meinen Erfahrungen ab 20 Euro aufwärts).

Bzgl. Verpflegung fand ich die kleinen "Alimentari" sehr angenehm, empfehlenswert sind außerdem die "Focacciarie" .

Wünsche dir viel Spaß schmunzel

Grüße