Hallo Manfred,
von Hammersbach führt der Weg durchs Höllental auf die Zugspitze. Ich bin Anfang Juli mal mit einem Freund dort hoch geturnt und hatte die Winterfolgen stark unterschätzt. Es gab noch viel Schnee und einige Sicherungen hatten sich durch die Schneelasten gelockert oder verbogen. In dieser Jahreszeit empfand ich den Aufstieg als schwierig. Angenehm war, das der Trubel auf dem Gipfel erst in letzter Minute sicht- und hörbar ist und wir auf dem Weg alleine waren.
Im August ist der Weg ganz sicher perfekt versichert und markiert. Der Aufstieg übers Brett ist sehr schön, bedarf aber wirklich etwas Bergerfahrung, Kondition, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit. Es ist kein einfacher Wanderweg. Wenn Du mit dem Rad dort bist, wirst Du wahrscheinlich keine schweren Bergtreter mitnehmen wollen. Mit profilierten Turnschuhen ist es so ein Ding. Bei guten Bedingungen ist es sicherlich kein Problem. Falls Du auch Absteigen willst, rate ich dringend zu festen Bergschuhen, weil die Tour dann sehr lang ist und man erschöpft leichter umknickt. Die Zahnradbahn empfand ich als unanständig teuer, habe mir damals aber den Abstieg wg. der Schneeverhältnisse nicht zugetraut. Der Aufstieg ist mit ca. 7h angegeben. Ich habe so lange auch gebraucht.
Gruß Peter