Einfache Methode, hat bei mir etliche Male funktioniert:
Kette auf Groß/Groß legen, nicht durchs Schaltwerk fädeln und schauen wo du Ablängen müsstest, wenn du vernietest Außen- auf Innenlaschen, wenn du ein Kettenschloß nutzt, Innen- auf Innenlaschen. Der 'Trick' besteht jetzt daraus zwei Glieder mehr dazu zu rechnen.
Kette also Kürzen, durchs Schaltwerk und Umwerfer fädeln nicht vergessen und schließen.

Jetzt hast du auf klein/klein eine gespannte Kette und reißt dir bei groß/groß das Schaltwerk nicht ab.

Viel Erfolg,

Christian