Hallo Armin,

ich sollte mal ein aktuelles Bild vom T-500 machen... der augenblickliche Ist-Zustand ist vom Hochglanz-Katalog-Bild recht weit entfernt! Meine Frau hat sich das Rad ca. 1993 bei Velophil gekauft, an der Entscheidung war ich nicht ganz unbeteiligt schmunzel

Das Rad ist ein Alltagsgefährt, das nie geschont wurde und meist draußen im Hof steht, entsprechend fertig ist die Lackierung. Ich möchte es gerne erhalten, wobei der Lack das kleinere Problem ist. Noch alte Suntour-Komponenten aufzutreiben ist schon schwieriger: Eine NOS Schraubkasssette und Schalthebel habe ich gefunden, jetzt hoffe ich das Schaltwerk noch ordentlich justiert zu bekommen, dann ist das Rad funktionsfähig. An die Optik werde ich mich erst nach dem Urlaub machen, oder im Winter.

In den gescannten Bridgestone-Katalogen bei Sheldon Brown taucht das Modell bis 1986 auf, dazu paßt das sie es als Sonderangebot bekommen hat und es bereits eine Weile im Keller beim Händler herumstand. Die Nachfrage nach Renn-/Randonneurrädern in 48 cm RH war schon damals nicht so reißend. Die Ausstattung wich beim Kauf aber von der verlinkten Katalogseite ab: 6-fach Suntour SVX Schaltwerk, Aero-Bremsgriffe RX-100 von Shimano mit weißen Gummikappen und Bremszüge unter dem Lenkerband verlegt, Accushift Unterrohrschalthebel. Statt der 40-Speichen nur 36-Speichen HR. Dazu Aluschutzbleche, Lichtanlage mit Soubitez Walzendyname und Hinterbauständer.

Wer noch eine Quelle für alte Suntour-Komponenten kennt, darf mir gerne einen Tip geben. Ich suche noch einen 3-fach Umwerfer und mittleres/äußeres Kettenblatt mit 44/50 Zähnen.

Du hast da aber auch ein paar wikrlich schöne Exemplare. Mit so einem Koga Miyata Randonneur könnte ich mich auch anfreunden, aber die aufgerufenen Preise sind mir für ein Gebraucht-Rad doch zu heftig.

Viele Grüße, Jörg