In Antwort auf: Martina
... ist subjektive Information besser oder schlechter als gar keine? ...

Eindeutiges Ja, besser!

Aus meiner Sicht sollte es aber bei Information bleiben. Wertungen halte ich für überflüssig. Beispiel: Man kann eine Wegführung anhand der Umgebung (Wald, Felder, Hecken, Gewerbegebiet oder Alpenpanorama, Wegequalität, usw.) ganz gut beschreiben. Ob das aber interessant, langweilig oder einfach nur supa ist, kann ja jeder selbst einschätzen.

Ebenso ist es mit Schwierigkeitsgraden: Man kann etwas zu Höhenmetern, Steigungen (Prozente, Länge) sagen. Aber ob das schwierig oder pillepalle ist, hängt ja eher vom Radler ab.

Ob ein Abstecher zu einer Kirche, einem Badetümpel oder ein paar alten Steinen "lohnt", ist ebenfalls sehr individuell einzuschätzen. Wichtiger wären eine Info zum Objekt (ggf. Link) und ggf. zu Öffnungszeiten.

Also mehr beschreiben (natürlich subjektiv) und wenig werten.

Bei Länderartikeln würde ich versuchen, nicht zu verallgemeinern, sondern spezielle Eindrücke den Gegenden zuordnen, die ich auch tatsächlich gesehen habe. Es sei denn, man kennt das Land tatsächlich querbeet.

Ansonsten würde ich einfach mal loslegen. Bei Widerspruch kann man ja den Diskussionsteil nutzen. schmunzel

Gruß Dietmar