International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (Gravelbiker_Berlin, Felix-Ente, Bicyclista, joese, WilliStroti, 2 invisible), 3187 Guests and 929 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99136 Topics
1558479 Posts

During the last 12 months 2051 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Sickgirl 46
Velo 68 43
Lionne 42
Holger 32
Keine Ahnung 31
Topic Options
#8631 - 04/23/02 05:08 PM Re: ist wildzelten im Baltikum erlaubt? [Re: shabbaz]
bikebiene
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
Also, da kann man richtig neidisch werden, wenn man sich nicht auf den -eigenen Urlaub in Schweden freuen würdezwinker
Aber im Ernst, Saareeema ist toll, da waren wir ein paar Tage. Die Arensburg ist auch einen Besuch wert, das ganze Städtchen Kuresaare natürlich auch, und auf der Insel Muhu vor Saareema gibt es ein schönes Freilichtmuseum direkt an der Hauptstraße. Die Hauptstraßen würde ich euch auch empfehlen, da die asphaltiert sind, aber es gibt auch einige Schotterstraßen. Besonders ätzend, wenns lange nicht geregnet hat. Aber Ortliebtaschen sind ja nicht nur Wasser, sondern auch staubdichtzwinker.
Was ebenfalls interessant ist, ist die Gegend um den höchsten Berg Estlands (318m).
Uns hat die kurische Nehrung gut gefallen, herrliche Sandstrände und die Dünen sind schon interessant. Aber ich habe gelesen, daß man jetzt die Düne bei Nidda ziemlich abgesperrt hat. Wahrscheinlich sind die Touristenströme zu groß geworden. Wir konnten da noch richtig in den Dünen rumlaufen. An manchen Stellen kam man sich vor wie in einer Wüste. Also Baltikum, sehr lohnenswert, aber das brauch ich euch ja nicht mehr zu sagen, sonst würdet ihr ja nicht hinwollenzwinker.

Bikebiene
P.S. das mit den Wörterbüchern ist schon wichtig, besonders beim einkaufen. Ich wollte Mehl kaufen in Litauen, aber da wir kein litauisches Wörterbuch mithatten, habe ich Erbsenmehl erwischt, das Stockbrot lag uns dann ziemlich schwer im Magen. traurig
Bikebiene
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
ist wildzelten im Baltikum erlaubt? shabbaz 04/23/02 01:15 PM
Re: ist wildzelten im Baltikum erlaubt? bikebiene 04/23/02 01:28 PM
Re: ist wildzelten im Baltikum erlaubt? shabbaz 04/23/02 04:20 PM
Re: ist wildzelten im Baltikum erlaubt? bikebiene 04/23/02 05:08 PM
Re: ist wildzelten im Baltikum erlaubt? Alten Sausack 04/24/02 08:25 AM
Re: ist wildzelten im Baltikum erlaubt? Bike-Schaich 04/25/02 10:06 AM
Re: ist wildzelten im Baltikum erlaubt? shabbaz 04/25/02 12:57 PM
Re: ist wildzelten im Baltikum erlaubt? Bike-Schaich 04/25/02 01:32 PM
Re: ist wildzelten im Baltikum erlaubt? shabbaz 04/25/02 02:06 PM
Re: ist wildzelten im Baltikum erlaubt? Bike-Schaich 04/25/02 08:19 PM
Re: ist wildzelten im Baltikum erlaubt? shabbaz 04/25/02 09:32 PM
www.bikefreaks.de