Hallo,
die Shadow Schaltwerke müssen mit der oberen Leitrolle sehr dicht (5-7mm) an den Zähnen des größten Ritzels laufen und die 9-Fach Shadow Schaltwerke z.B. sind so von Shimano auch nur für Kassetten mit -32Z. oder -34Z freigegeben, bzw. in der Shimano Spezifikation als funktionsfähige Kombi geführt.

Darüberhinaus gibt Shimano für einwandfreie Funktion einen Ausfallendendicke von (ich meine) 7mm und eine bestimmte Ausfallendengeometrie vor.

Auf Abweichungen in diesen Punkten reagieren die Schaltwerke erfahrungsgemäß empfindlicher als diejenigen herkömmlicher Bauweise.

Es wäre natürlich auch denkbar, dass die Feder schlicht schlapper ist, als die im alten Schaltwerk, und somit mehr Probleme mit einem schwergängigen Zug hat.

Grüße