Hallo!
Die am Bild gezeigte gebrochene Halterung soll doch nur den Follwme-Teil am Rad halten, wenn das Kind nicht dranhängt, oder? Dann sehe ich kein Problem, das gesamte Teil mit der offensichtlichen Sollbruchstelle auszutauschen, es muss ja kaum etwas aushalten.
Brauchst du die Rohre des Gepäcksträgers oben frei, um Packtaschen ein zu hängen?
Wenn nicht, wäre es das einfachste, ein dünnes Stück Bandeisen (Bandeisen wäre leicht besser) oder starken Draht (sagen wir einmal 5-6mm Durchmesser dürften leicht ausreichen, wenn Bandeisen, nimm es hochkant, die Last drückt nach unten) mit den Händen ungefähr zurecht zu biegen, bis es mit einer Spitze etwa den gleichen Punkt erreicht, der jetzt von der Halterung gebildet wird. Dann legst du den Draht/das Bandeisen auf die oberen Rohre des Trägers, biegst die Enden vorne leicht nach innen, bis sie neben den Rohren liegen, und biegst sie im Schraubstock (oder im schmiedeeisernen Zaun des Nachbarn, wenn er dich nicht sieht, es muss ja alles nicht soo genau sein) rechtwinkelig hinunter, dass sie hinter einer (in Fahrtrichtung gesehen) weiter vorne liegenden Querstrebe nach unten tauchen. Von diesen nach unten stehenden Enden lässt du noch ca. 10-12mm stehen, den Rest schneidest du ab. Sie dienen dazu, das Herausrutschen nach hinten zu verhindern.
Diese so entstandene Halterung legst du auf die längs verlaufenden Rohre des Trägers und befestigst sie wieder mit starken Kabelbindern, wie gewohnt. Und die Sollbruchstelle mit dem scharfen Knick hast du auch entschärft, indem du sie gar nicht erst hergestellt hast.
Habe ich verständlich erklärt, was ich meine? Sonst frag nach!
Wenn die die oberen Rohre frei haben musst, wird es nur ein wenig komplizierter, ist aber genauso selbst zu machen.
lg!
georg