In Antwort auf: McCoy
Moin,

den Bildern nach ist das ein typischer Schaden für geschweißte Stahlrahmen. Bei einem gemufften und gelöteten Rahmen hätte der (mutmaßliche) Schaden nicht entstehen können. Das liegt daran, daß durch die hohen Temperaturen beim Schweißen Kohlenstoff an den Rand der Nähte wandert. Dort ist dadurch ein Schwachpunkt entstanden. Beim Löten kommt man garnicht in diese Temperaturbereiche rein, wo diese Molekülwanderung statt findet.

Das kann man aber durch anschließendes Tempern des geschweißten Rahmens wieder rückgängig machen. Insofern ist das ein Fertigungsfehler und kein prinzipielles Problem.

In Antwort auf: McCoy
Stoß-geschweißte Rahmen haben einen Gewichtsvorteil, wer auf dauerhafte Stabilität setzt findet die aber eher bei gemufften Verbindungen.[ ... ]

Letzteres stimmt so allgemein, wie Du es sagst, leider nicht. Im Gegenteil. Siehe diesen älteren Beitrag von mir.