Vielen Dank für die ausführlichen Antworten sowie die weiterführenden Infos und Tipps!

Die folgende Info von derSammy ist für mich besonders entscheidungsrelevant: "Die e143-Haken ... passen wie gesagt an den dicken Smarti-Rohren nicht richtig (bzw. stehen da immer unter leichter Spannung) und tendieren dadurch zum Rausrutschen."

Duo und Smarti haben den gleichen relevanten Unterrohr-Durchmesser von 14 mm.

Meine Entscheidung:

1) Die e110-Haken bleiben (vorerst) dran

2) Ortlieb bekommt von mir eine schriftliche Anregung, den e110-Haken etwas "grosszügiger" zu gestalten, sprich "die Nase" sollte 1-1,5 cm länger sein.

3) Die e110 werden durch verbesserte 16 mm Haken ausgetauscht sei es von Ortlieb (falls Ortlieb einen Handlungsbedarf sieht) oder MYOG/Hausmannkost.

Liebe Grüsse
marcello