Das ist natürlich noch steigerungsfähig, wenn man sich selber nicht riechen kann:
Übrigens schließe ich mich der Unterhosentragenden Fraktion an, auch wenn ich mal bei Tagestouren meine Radlerhosenaltbestände trage. Ohne Unterhose in der Radhose ist mir unerträglich und auch irgendwie ekelhaft!
Wie wäre es denn, mit Mundschutz und Einweghandschuhen die Radreise samt Übernachtungen anzugehen? Auch die alles entscheidende Frage an die Ekelfraktion muss noch gestellt werden: Was macht ihr eigentlich beim Sex?

Je mehr Stoffe die Sterilisationszone umgeben, desto mehr Geruchsträger sind zu managen, sprich desto mehr porentiefe reine Megaperls braucht der Mensch - natürlich biologisch abbaubar.
Da schreib ich lang und breit, dass die Vorlieben der Menschen (Radreisenden) eben verschieden sind und jeder so fahren soll wie er will und schon pickt sich einer eins meiner Beispiele raus und kann es kaum fassen. Du scheinst dich ja geradezu angegriffen zu fühlen.
Dazu scheint hier noch ein Missverständniss vorzuliegen:
Ein Geruchsproblem habe ich gar nicht. Ich mag jetzt nichts ins Detail gehen und damit protzen was für ein Dreckschwein ich auf Tour sein kann, aber du kannst mir glauben, niemand würde mir übertriebene Hygiene unterstellen.
Es geht mir auch nicht im wesentlichen um die Hygiene obwohl ich da auch einen Unterschied sehe ob man eine Unterhose trägt oder direkt auf der Haut das Kunststoffzeugs von den Stramplern und das schön saugfähige Kissen (Wär das ein klassisches Sitzleder wovon ich schon mal gehört habe, sehe das schon anders aus).
Wobei das für mich eigentlich gar nicht so die Rolle spielt. Mich hat vor vielen Jahren ein Rennradfahrender Kollege überredet mir mal solche Radstrampler mit Einlage zuzulegen, ich habs ausprobiert, ich konnte keinen wesentlichen Vorteil feststellen, bin aber einige Jahre mit den Dingern gefahren (Weil man das halt so macht). Er meinte auch, dass man die Dinger unten ohne fährt und (obwohl er selbst auch zu den Unterhosenträgern gehörte) hab ich das dann auch mal ausgetestet. Ich konnte mich nicht drann gewöhnen. Vom Körpergefühl her unerträglich auf dem Rad. Also hab ich das sein lassen.
Was stört dich daran wie ich mich aufs Rad setze?
Zumindest auf Radreise trage ich inzwischen diese Radstrampler gar nicht mehr. Sondern aus mehreren Gründen Trekking Hosen. Einer der Gründe sind übrigens die bei mir unter Verwendung von engen Radstramplern gelegentlich aufkommenden Pilzinfektionen der Haut, leicht zu beseitigen, aber echt überflüssig weil noch leichter zu vermeiden. Mit lockerer Trekking Hose kommt das nicht mehr vor.
Ach so, und die oft genannten Scheuerprobleme kenn ich nicht. So einen Wolf hab ich erst ein einziges mal getroffen. Auch Sitzprobleme hatte ich noch nie. Keine Ahnung was man anstellen muss um Scheuerprobleme zu bekommen. Vielleicht wenn ich irgendwann mal die 200 Kilometer Grenze überschreite. Insgesammt fahr ich nicht sonderlich sportlich. Bin eher der gemütliche Reiseradler der gerne Pausen macht und sich möglichst nicht zu sehr anstrengt, vielleicht hat es damit was zu tun. Aber auch bei längeren Tagesetappen von 150 bis 180 Kilometern gab es nie Probleme.
Ich sags nochmal, jeder sollte sich das Radfahren für ihn so angenehm wie möglich machen. Und das fällt im Ergebnis eben unterschiedlich aus.
Gruß
Jörg