International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (Lampang, Larry_II, macbookmatthes, thomas-b, 19Tom57, 8 invisible), 843 Guests and 793 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99061 Topics
1557200 Posts

During the last 12 months 2034 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 44
panta-rhei 40
Juergen 37
Lionne 37
iassu 34
Topic Options
#94465 - 06/10/04 07:36 PM Re: Welches Schloss ist hartnäckig??? [Re: moevve]
DerThorsten
Member
Offline Offline
Posts: 422
In Antwort auf: moevve

Hi,
ich habe mir das Trelock RS 410 angeschafft. Es ist ein normales Rahmenschloss mit einem Seil aus Draht überzogen mit diesem Kunststoffzeugs.

Aber ich denke, ich werde mir trotzdem noch ein Bügelschloss anschaffen. Sicher ist sicher. Über Nacht isses in der Garage, da wird's wohl nicht geklaut werden, und tagsüber isses in der Hausratsversicherung "deponiert".

Dann achte mal drauf, was da als Höchstsumme in der Hausrat vereinbart ist. Wenn du bzw deine Eltern eine sehr alte Hausratversicherung haben dann können es nur 250€ oder so sein. Leider ist das bei uns so traurig
Ich hab zwar ein anerkanntes Trelock BS610 aber auf bekommt man sicher alles verwirrt . Zur Sicherung sollte aber ein Bügelschloss reichen und dann hab ich mir noch ein Kryptonite Kryptoflex Endschlaufenkabel gekauft um noch weitere Komponenten zu sichern. Wird dann einfach mit beiden Schlaufen mit ins Bügelschloss gehängt.

Was sagt die Versicherung eigentlich zu einem aufgemöbelten Rad ? Sprich mein Bahnhofsrad kommt vom Fundamt (2€oder so) und ich hab da viele Teile von meinem ExExRad (Rahmenbruch damals) dran, sowieso neu angesprüht und für 25€ Neuteile dran. Da krieg ich sicher nur 2€ oder so wieder böse

So, und jetzt muss ich mir erstmal vom neuen gebrauchten Rennrad die Rahmennummer aufschreiben und vom Bahnhofsrad zur Sicherheit auch mal
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Welches Schloss ist hartnäckig??? Manuela 06/10/04 09:16 AM
Re: Welches Schloss ist hartnäckig??? webmantz 06/10/04 09:39 AM
Re: Welches Schloss ist hartnäckig??? uglyp 06/10/04 11:07 AM
Re: Welches Schloss ist hartnäckig??? TiVo 06/10/04 11:22 AM
Re: Welches Schloss ist hartnäckig??? Anonym 06/10/04 01:09 PM
Re: Welches Schloss ist hartnäckig??? Uli 06/10/04 01:29 PM
Re: Welches Schloss ist hartnäckig??? mgabri 06/11/04 07:31 AM
Re: Welches Schloss ist hartnäckig??? moevve 06/10/04 02:00 PM
Re: Welches Schloss ist hartnäckig??? DerThorsten 06/10/04 07:36 PM
Re: Welches Schloss ist hartnäckig??? Uli 06/10/04 08:41 PM
Re: Welches Schloss ist hartnäckig??? Lucas 06/10/04 08:41 PM
Re: Welches Schloss ist hartnäckig??? Zombie025 06/11/04 07:41 AM
Re: Welches Schloss ist hartnäckig??? Rad in Spe? 06/11/04 06:20 PM
Re: Welches Schloss ist hartnäckig??? Landmark117 06/11/04 07:02 PM
Re: Welches Schloss ist hartnäckig??? Rad in Spe? 06/12/04 05:00 AM
Re: Welches Schloss ist hartnäckig??? DerThorsten 06/13/04 11:50 AM
Re: Welches Schloss ist hartnäckig??? DerThorsten 06/11/04 08:57 PM
Re: Welches Schloss ist hartnäckig??? hogelx 06/12/04 05:29 AM
Re: Welches Schloss ist hartnäckig??? moevve 06/13/04 12:26 PM
Re: Welches Schloss ist hartnäckig??? Rad in Spe? 06/13/04 02:17 PM
Re: Welches Schloss ist hartnäckig??? moevve 06/13/04 02:43 PM
Re: Welches Schloss ist hartnäckig??? Chiemgauradler 06/15/04 09:59 AM
www.bikefreaks.de