Du lässt irgendwas für zehn Euro machen? Dann lass Dir den Mechaniker einpacken, damit Du ihn auch bei Bedarf unterwegs gleich hast. Sollte er sich sträuben, was im Übrigen sehr wahrscheinlich ist, dann wird Dir nicht viel mehr als soviel wie möglich selbermachen übrigbleiben. Sonst wird gleich die erste lose Schraube unterwegs wirklich ärgerlich bis nervig. Nur wegen eines fehlgeplanten Kettenschutzes das ganze Fahrzeug verklimpern und ein neues kaufen hat echt was von Geldvernichtung.
Was ist mit »nervigen Scheibenbremsen«? Dazu müssten wir schon ein bisschen mehr wissen. Ohne Not hydraulische Felgenbremsen ist regelrecht bescheuert. Damit kombinierst Du die Nachteile. Du hast Hydraulik an Bord, musst die Bremsen trotzdem selber nachstellen und machst auch noch die Felgen kaputt. Ein R-Gerät kannst Du selber einbauen. Dann weißt Du, wie Du unterwegs damit klarkommst und außerdem entgehst Du der Angewohnheit der Industrie, den Preis dafür draufzuschlagen, ohne die nicht eingebauten Teile abzuziehen.