Für eine Rohloff braucht man nicht unbedingt eine Bremsscheibe, ein Kettenspanner tut's auch.
Und sie dreht sich doch: die Kurbel am Rad, getrieben von der Rohloff-Nabe. Lange hatte ich gedacht, meine Rohloff wäre in die Jahre gekommen, und weniger umtriebig, so wie ich. Die Kurbeln am Rad bewegten sich beim Schieben nicht mehr. Heute klopfte überraschend beim Schieben an einer kleinen Steigung ein Pedal an die Wade. Bei genauerem Hinsehen merkte ich, die Kurbeln drehten nach langer Zeit wieder permanent mit. Ich hatte tags zuvor Kettenblatt und Ritzel gegen neu gewechselt, und eine neue Kette aufgelegt. Den Rohloff-Kettenspanner hatte ich abgebaut. Zuhause schaute ich mir diesen genauer an. Es ist schon der zweite, den ich einsetze. Eine Rolle war schwergängig. Dieses Verzögerungsmoment hatte ausgereicht, um die Antriebskraft der Nabe in der Vergangenheit im Leerlauf zu stoppen.
Weiter geht's mit frischem Schwung.