Hallo an alle Tal-FahrerInnen, auch von mir ein paar Notizen zum autofreien Sonntag am Mittelrhein. Entgegen meinen ursprünglichen Plänen bin ich nicht über das Lahntal angefahren, sondern zuerst die 20 km nach Limburg, von dort über den Taunus nach Niedernhausen, Wiesbaden und von dort den Rhein entlang bis Rüdesheim. Hier der Limburger Dom von der Lahnbrücke aus:
[img:center]
http://instagram.com/p/bLAJiwQDfb/[/img]
Bei der ersten größeren Rast am Wiesbadener Rheinufer leistete mir eine junge Dame Gesellschaft. Ich tippe auf Weinkönigin, siehe die rote Nase:
[img:center]
http://instagram.com/p/bLRXpxwDQV/[/img]
Die Fahrt durchs autofreie Tal war stressfreier als befürchtet. Der Gegenwind war sehr schwach und die Verpflegungsstellen mehr als üppig. Die ständige Versuchung, anzuhalten und zu futtern...
Pedelecs waren zahlreich vertreten und manches Rentnerpärchen hat mich mit strammen 25 km/h versägt, genauso die ambitionierten Hobbyracer mit Profitrikot, Zeitfahrhelm und 5000-Euro-Triathlonrad mit Speed weit jenseits der 30 km/h. Jedenfalls bis zum Auffahren auf die langsameren Radlergruppen vor Ihnen...
Das Wetter war heiter und nicht zu heiss. Für einen leichten Sonnenbrand hat es gereicht:
[img:center]
http://instagram.com/p/bLqyAoQDYE/[/img]
[img:center]
http://instagram.com/p/bLv1BIwDdM/[/img]
Von Lahnstein aus bin ich dann ins Lahntal abgebogen und über Limburg zurück in den oberen Westerwald. Fazit: 14 Stunden, 238 km und 1600 Höhenmeter bei Superwetter.
wwbernd