Also: Ich bin dabei, einen alten Sportradrahmen (Diamant ca. 1958) wieder zu einem Fahrrad zu machen (ohne Schaltung) Dafür brauche ich div. Teile und wollte diese wenn möglich gebraucht, in gutem Zustand verwenden. Deshalb suche ich (siehe Marktplatz) u.a. eine Kurbelgarnitur mit ca. 40 bis 45 Zähnen. Zähne, nicht Haifischzähne. Nun habe ich nir gedacht, dass es vielleicht einfacher ist, eine Kurbel mit zwei Blättern zu beschaffen (Rennrad 42 / 52) und nur das kleinere zu benutzen. Das ist der Hintergrund für obige Frage.

Alles Gute!

Stefan